Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Variierende Wurfarmführungen in der Aushol- und Wurfbewegung stehen im Mittelpunkt der Trainingseinheit. In zwei Ballgewöhnungen zu Beginn werden die verschiedenen Ausholbewegungen trainiert und ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Der Schwerpunkt der Trainingseinheit liegt auf schnellen Passfolgen im Rückraum mit verschiedenen Abschlussmöglichkeiten. Visuelle Vorgaben und das Zusammenspiel mit den Außen sind ebenfalls ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit werden nach spielnahen Auftakten Würfe aus dem Rückraum, auf Außen und vom Kreis ausgeführt. Nach einer freien Wurfserie werden in den Erweiterungen die Pässe durch ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In dieser Trainingseinheit wird als Auftakt ein Kreuzen von RM mit dem Kreisläufer erarbeitet. Nach der Erwärmung und einem Spiel werden die Kreuzbewegungen in der Ballgewöhnung und dem Torhütereinwerfen ...
Schwierigkeit: Mittlere (geeignet ab C-Jugend)
Wurfwettkämpfe stehen im Mittelpunkt dieser Trainingseinheit. Nach der Erwärmung, einem kleinen Spiel und dem Einwerfen der Torhüter, wird eine Wurfserie ausgeführt. Danach folgen drei Wurfwettkämpfe mit Würfen von außen, ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
In der Trainingseinheit wird Wurftraining von den Positionen kombiniert mit spielnahen Laufbewegungen und Pässen und mit Folgeaktionen im 2gegen2 und 3gegen3. Nach der Erwärmung und einem Spiel, ...
Schwierigkeit: Einfach (geeignet ab E/D-Jugend)
Mit kleinen Spielformen soll in der Trainingseinheit das Passen und Fangen verbessert und konzentriertes Werfen gefordert werden. Nach dem Einpassen und Koordination wird zunächst in einem Wurfspiel der Wurfarm erwärmt. ...
Schwierigkeit: Höhere Anforderung (geeignet ab B-Jugend bis Aktive)
Die Trainingseinheit nutzt den Auftakt RM holt Kreisläufer, um daraus positionsspezifische Wurfserien aus spielnahen Situationen durchzuführen. Nach der Erwärmung werden die Laufwege des Ablaufs ...
Wurfserien und Grundspiele in der Kleingruppe sollten in regelmäßigen Abständen immer wieder in Trainingseinheiten integriert werden. Sie sind elementar wichtig, um Abläufe zu festigen und die Entscheidungsfähigkeit der Spieler immer wieder zu schulen und weiter zu entwickeln. Hier sollten immer ...